
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Siegen
Sonstige Informationen: Diese Stelle ist unbefristet.
Aufgaben
- Durchführung mikrobiologischer Lebensmittel- und Wasseranalysen und alle damit in Zusammenhang stehenden Arbeiten
- Unterstützung anderer Bereiche des Unternehmens bei Bedarf
- Mitwirkung bei der Erfüllung der Qualitätsmanagementanforderungen
- Regelmäßige Unterstützung bei Wochenenddiensten (mit Freizeitausgleich)
Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z.B. als Biologielaborant/-in, BTA, MTA oder vergleichbar
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Übernahme von Verantwortung
- Hohe Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Siegen
Aufgaben
- Technische Leitung des Funktionsbereichs
- Fachliche Betreuung von dem Bereich zugeordneten Kunden (Beratung, Prüfplanerstellung, auftragsbezogene Kommunikation etc.)
- Geschäftsbereichsentwicklung, Unterstützung des Vertriebs (Angebotserstellung, Preiskalkulation, Kundenakquisition)
- Auswertung und Interpretation von Prüfergebnissen
- Freigabe von Prüfergebnissen und Unterzeichnung von Prüfberichten
- Berichterstattung an die Geschäftsführung
- Marktanalyse und Unternehmensstrategie in Hinblick auf die Etablierung neuer Methoden
- Teamorganisation und -Einsatzsteuerung (Personaleinteilung, Personalbedarfsermittlung)
- Einhaltung von Prüfplänen in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachbereich
- Operative Umsetzung aller Laborprozesse gemäß Vorgaben des QM-Systems nach DIN EN ISO/IEC 17025 sowie ggf. geltender Normen inkl. Formulierung, Aktualisierung und Validierung von Arbeitsanweisungen, Prüfmittelüberwachung etc. (in Zusammenarbeit mit dem technischen Personal/Laborteam) zur Aufrechterhaltung/Erweiterung der Akkreditierung
- Mitwirkung bei der Durchführung interner Qualitätsaudits
- Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften (unterstützt durch den Arbeitssicherheitsbeauftragten)
- Methodenentwicklung und -einführung, Prozessoptimierung sowie Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Schulungsbedarfsermittlung innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Berichterstattung an das technische Management (Manager Operations)
- Sonstiges: Übernahme weiterer, angemessener Tätigkeiten gem. Weisung des/der Vorgesetzten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie oder Mikrobiologie bzw. vergleichbarer naturwissenschaftlicher Abschluss
- Alternativ Ausbildung in einem laborrelevanten Beruf mit entsprechender Führungserfahrung im Labor
- Mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in einem vergleichbaren mikrobiologischen Laboratorium
- Mindestens 3-jährige organisatorische Personalverantwortung
- Erlaubnis zum Umgang mit Krankheitserregern gem. § 44 Infektionsschutzgesetz oder Erfüllung der Voraussetzungen für eine solche Erlaubnis
- Erlaubnis zum Arbeiten mit Tierseuchenerregern nach § 2 Tierseuchenerreger-VO oder Erfüllung der Voraussetzungen für eine solche Erlaubnis
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Übernahme von Verantwortung
- Hohe Eigeninitiative
- Gutes Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Siegen
Sonstige Informationen: Diese Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Aufgaben
- Kaufmännische Bearbeitung von Prüfaufträgen (Probeneingang, Dokumentation, Berichts- und Rechnungswesen) sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Arbeiten
- Produktionsunterstützung (Laboratorium)
- Bei Bedarf administrative Unterstützung anderer Bereiche des Unternehmens
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Gute Kenntnisse in der Auftragsabwicklung
- Selbstständige, eigenverantwortliche sowie strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen sowie gute allgemeine IT-Kenntnisse hilfreich (es wird nicht nur mit MS Office-Anwendungen gearbeitet)
- Gutes Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein (Klasse B)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Siegen
Aufgaben
- Mitarbeit in allen Tätigkeitsgebieten des Fachbereichs Lebensmittelanalytik, insbesondere Befundbeurteilung, sensorische Produktprüfung, Berichterstellung, Kundenbetreuung, Administration sowie Projektarbeit
- Unterstützung der Laborteams bei der Methodenentwicklung und -einführung
- Übernahme weiterer, angemessener Tätigkeiten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Staatsexamen im naturwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise in der Lebensmittelchemie
- Kenntnisse in der Trinkwasseranalytik und im Wasserrecht wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsmanagement-Systemen, Angebotskalkulationen, Auftragsabwicklungen sowie Gutachtenerstellungen
- Innovative sowie kundenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Die Datenschutzinformationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
www.elab-analytik.de/datenschutzerklärung.
Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen.